Über A6rxhbTHtEmthGVA

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat A6rxhbTHtEmthGVA, 244 Blog Beiträge geschrieben.

Nah am Wasser gebaut: spätgotische Turmanlage trockengelegt

Nah am Wasser gebaut: spätgotische Turmanlage trockengelegt

Der stattliche fünfeckige Turm von Thevray im Hinterland der Normandie war einst Teil einer ganzen Wehranlage – gut gesichert über einen Burggraben. Heute wird das spätgotische Kleinod als Wohnturm genutzt. Von Wasser umgeben ist das Bauwerk aber immer noch.
2025-08-14T13:25:29+02:00

Stabiles Treppen-Leichtgewicht

Stabiles Treppen-Leichtgewicht

Für mehr Nachhaltigkeit: Neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 Prozent Material
Mit der Entwicklung der neuen Fertigteiltreppe „Eco Step“ hat Dennert in Kooperation mit der Bilstein Steel Fiber GmbH einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit gemacht und den Ressourcenverbrauch um 20 Prozent reduziert. Gewöhnlich sorgt eine Stahlbewehrung aus Stäben und Matten für Stabilität.
2025-11-18T08:31:59+01:00

Hinterfüllung mit System: Fassadenertüchtigung für ein Hochhaus in Dresden

Hinterfüllung mit System: Fassadenertüchtigung für ein Hochhaus in Dresden

Am Pirnaischen Platz in Dresden wurde kürzlich eine der spannendsten Sanierungsmaßnahmen der Stadt abgeschlossen: Ein 14-geschossiges Hochhaus aus den 1960er-Jahren wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Neben einer kompletten Neugestaltung des Innenraums mit 150 modernen Wohneinheiten sowie Gewerbeflächen im Erdgeschoss stand vor allem die Sanierung der 43 Meter hohen Außenfassade inklusive Aufdopplung des alten Wärmedämmverbundsystems (WDVS) im Fokus.
2025-09-01T15:59:36+02:00

Mehr Farbe am Sockel

Mehr Farbe am Sockel

3-in-1-Sockelmörtel mit verbesserter Verarbeitung, verlängerter Offenzeit und neuen Anwendungsmöglichkeiten
Der bewährte 3-in-1-Sockelmörtel von HECK Wall Systems wurde weiterentwickelt. Der neue HECK K+A SL überzeugt mit optimierten Verarbeitungseigenschaften, einer deutlich verlängerten Offenzeit sowie der Möglichkeit zur Einfärbung nach dem HECK Color Sensation Farbtonblock.
2025-11-06T12:43:31+01:00

Alte Dämmsysteme aufdoppeln statt entsorgen

Alte Dämmsysteme aufdoppeln statt entsorgen

HECK Wall Systems stellt effiziente Lösung zur Ertüchtigung von WDVS vor
Die energieeffiziente Sanierung des Gebäudebestands wird in den kommenden Jahren immer dringlicher. Im Fokus: Gebäude, die bereits vor Jahrzehnten mit einem Wärmedämm-Verbundsystem (WDVS) ausgestattet wurden. Viele dieser Systeme – vor allem aus den Jahren 1970 bis 1990 – verfügen lediglich über 5–6 Zentimeter Dämmstoffstärke und genügen heutigen energetischen Anforderungen nicht mehr.
2025-07-31T11:32:54+02:00

Jugendstil-Juwel mit inneren Werten

Jugendstil-Juwel mit inneren Werten

Denkmalgeschützte Gründerzeit-Villa in der Lausitz nach mehr als 30 Jahren Leerstand saniert / Dach- und Innendämmung mit Holzfaserplatten von Udi
Großherrschaftliche Fenster, ein Erkerturm mit schiefergedeckter Spitze, eine Fassade aus Ziegelstein und viele verspielte Extras: Die Jugendstil-Villa aus dem Jahr 1893 war zu ihrer Zeit topmodern und diente sogar als Musterhaus.
2025-07-30T13:14:04+02:00

Vom feuchten, muffigen Schlosskeller zur Wellness-Oase

Vom feuchten, muffigen Schlosskeller zur Wellness-Oase

Sanierung mit Dämm- und Entfeuchtungsputz auf Naturkalkbasis
Unter einem 1918 anstelle eines ehemaligen Stallgebäudes erbauten Haus im niederbayerischen Landkreis Passau ist die Sanierung zweier durchfeuchteter, muffiger Bruchsteinkeller gelungen. Heute präsentieren sich die alten, ehemals zum benachbarten Schloss Fürstenstein gehörenden, Gemäuer als stilvoller Wellnessbereich mit Sauna.
2025-07-21T12:47:18+02:00

Eloxiert und stranggepresst – Rollläden im Wandel der Zeit

Eloxiert und stranggepresst - Rollläden im Wandel der Zeit

Vielfältigere Anforderungen an Technik, Sicherheit und Komfort
Rollläden hatten es früher leichter. Sie dienten fast ausschließlich als Verdunklung und Sichtschutz und waren meist nur manuell per Kurbel oder Gurt zu bedienen. Energiesparen, Hitze-, Schall- und Einbruchschutz oder Automatisierung spielten kaum eine Rolle. Das hat sich grundlegend geändert.
2025-07-17T10:20:27+02:00

Bei Holz den richtigen Farbton treffen

Fachmedien

Bei Holz den richtigen Farbton treffen

Ob bei Möbeln oder Bodenbelägen: Holz ist im Innenbereich beliebt. Den passenden Farbton für die Oberflächen zu erzielen, ist aber nicht einfach. Pigmente in Pulverform sind nicht leicht richtig zu dosieren und gleichmäßig unterzumischen. Zudem lässt das zum Schutz aufgetragene Hartöl das Holz nach dem Eindringen dunkeln. Das sorgt beim Streichen oft für überraschende Ergebnisse.
2025-07-15T16:12:33+02:00

Bei Holz den richtigen Farbton treffen

Bei Holz den richtigen Farbton treffen

Tipp vom Fachmann: Hartöl und Standöl sind eine gute Kombi, um Holzoberflächen farbig zu gestalten
Ob bei Möbeln oder Bodenbelägen: Holz ist im Innenbereich beliebt. Den passenden Farbton für die Oberflächen zu erzielen, ist aber für Ungeübte nicht einfach. Pigmente in Pulverform sind nicht leicht richtig zu dosieren und gleichmäßig unterzumischen.
2025-07-15T16:00:58+02:00
Nach oben