Pflegeheim-Neubau ein Jahr früher fertig als geplant
Pflegeheim-Neubau ein Jahr früher fertig als geplant
Zeitersparnis durch Bausystem / Komplett ausgestattete Badmodule
Die Bewohner des Bamberger Pflegezentrums St. Otto können ein Jahr früher einziehen als ursprünglich geplant. Dort erwies sich das Dennert-Bausystem aus Fertigbauteilen und komplett ausgestatteten Badmodulen als wahrer Baubeschleuniger: Im Herbst 2024 begannen die Arbeiten am Neubau, im Februar 2025 wurde das Richtfest gefeiert. In konventioneller Bauweise würde es bis zur Fertigstellung circa ein Jahr länger dauern.Nachbarfreundlich bauen: leiser, sauberer, schneller
Nachbarfreundlich bauen: leiser, sauberer, schneller
Modulbauweise schont die Umgebung und künftige Nachbarn / Geeignete Lösung für schwierige Hanglagen
Die Mörtelmaschine röhrt, das Kreischen der Kreissäge geht durch Mark und Bein. Es wird gehämmert, immer wieder rollen Lkw an und oft wird bis in die Abendstunden gewerkelt. Wer eine Baustelle vor der eigenen Haustür hat, muss angesichts der Lärm- und Schmutzbelastung gute Nerven haben – meist über Monate.Pflegeeinrichtung planungssicher gebaut
Pflegeeinrichtung planungssicher gebaut
Serielle Bauweise ermöglichte termingerechte Abläufe
Für Träger sozialer Einrichtungen ist es ein Desaster, wenn der Einzug verschoben werden muss. Schließlich geht es darum, Menschen verlässlich zu versorgen. Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist erst gar nicht in so eine prekäre Situation geraten.Später angefangen, früher eingezogen
Später angefangen, früher eingezogen
In den "Kaisergärten" von Babenhausen zeigt sich, wie schneller und termingerechter Massivhausbau funktionieren kann
Auf einem ehemaligen Kasernengelände in Babenhausen (Hessen) entsteht derzeit Wohnraum für 2.500 Menschen. Um das Riesenprojekt zu stemmen, hat die Stadt fast alle Bauplätze in Claims an große Bauträger vergeben. Nur eine Gruppe von zehn Bauherren hat seine Grundstücke privat erworben. Pikanterweise waren sie die ersten, die auf dem neuen Quartier in neue Häuser einzogen.Wie in echt: virtueller Rundgang durchs Traumhaus
Wie in echt: virtueller Rundgang durchs Traumhaus
Massivfertighäuser von Dennert lassen sich mit VR-Brille erkunden
Hausinteressenten tun sich oft schwer, sich mit Grundrissen und einzelnen 3D-Ansichten eine Vorstellung zu machen. Dennert Massivhaus bietet jetzt mithilfe der Virtual Reality (VR) eine bessere Entscheidungsgrundlage.Mit stapelbaren Modulen gegen hohe Baukosten
Für Fachmedien






