Haustürgespräche in ihrer schönsten Form

Haustürgespräche in ihrer schönsten Form

Traditionelle zweiflügelige Klöntüren für Alt- und Neubau
Sie sind typisch für den Norden – und erfreuen sich inzwischen auch in südlicheren Gefilden immer größerer Beliebtheit. Schließlich hält man überall gern mal an der Haustür einen nachbarschaftlichen Plausch. Dieser „Klönschnack“ gibt den zweigeteilten Türen, bei denen sich der obere Flügel separat öffnen lässt, ihren Namen. Doch die traditionsreichen Klöntüren sind auch praktisch.
2025-01-07T12:33:41+01:00

Für mehr Nachhaltigkeit: Douglasie statt Sibirische Lärche

Für mehr Nachhaltigkeit: Douglasie statt Sibirische Lärche

Die Fensterconnection Fecon, eine Gruppe von innovativen Handwerkern, Architekten und Kaufleuten verwendet seit diesem Jahr Douglasien statt Sibirischer Lärche für ihre Fertigung - und kann somit auf Tropen- und Plantagenhölzer verzichten.
2024-11-19T10:40:53+01:00

Fenster- und Türenspezialist Frovin baut Vertriebsgebiete aus

Fenster- und Türenspezialist Frovin baut Vertriebsgebiete aus

Der Meerbuscher Fenster- und Türenspezialist Frovin plant den Ausbau seiner Vertriebsstrukturen. Um die verstärkte Nachfrage bedienen zu können, sucht das Meerbuscher Familienunternehmen neue Handwerkspartner in Süddeutschland und den neuen Bundesländern.
2025-05-06T10:41:24+02:00

Offen wie ein Scheunentor

Offen wie ein Scheunentor

Falttüren öffnen auf bis zu sechs Metern Breite ohne störende Pfosten
Mehrflügelige Falttüren aus Glas geben den Blick nach draußen bis zu einer Breite von sechs Metern frei - ohne störende Türelemente und Rahmen. Sie lassen sich mit ein paar Handgriffen zur Seite klappen und erweitern den Wohnbereich deutlich.
2024-02-22T13:18:56+01:00

Ästhetik traditioneller Fenster bewahren

Ästhetik traditioneller Fenster bewahren

Historische Fenster mit der üblichen Einmalverglasung kamen mit schmalen Profilen aus. Heute machen modern gedämmte, oft dreifach verglaste Modelle stärkere Profile nötig. „Diese veränderten Proportionen wirken sich auf Optik und Ästhetik aus – gerade bei schmalen Fensterflügeln“, sagt Katharina Opgenorth-Brand, Fenster-Fachberaterin beim Holzfenster-Spezialisten Frovin.
2023-06-14T15:22:07+02:00

Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location

Alte Senffabrik wird Meeting- und Event-Location

Wohnen und Arbeiten lagen früher in Städten oft dicht beieinander. Während Geschäfte nach vorne zur Straße hin ausgerichtet waren, spielte sich das Arbeiten im Hinterhof ab. So war das auch in der Alten Senffabrik in Düsseldorf, in der Carl von der Heiden im 19. Jahrhundert seinen Radschläger-Senf produzierte. Heute befindet sich in dem zweistöckigen Backstein-Bau eine Meeting- und Eventlokation, die urbanes Hinterhof-Flair im besten Sinn verströmt.
2022-08-05T09:23:14+02:00

Dänische Holzfenster sorgen für Licht und Flair

Dänische Holzfenster sorgen für Licht und Flair

Dem Einfamilienhaus sieht man auf den ersten Blick nicht an, dass es aus den 70er-Jahren stammt. Die helle Fassade und die großzügigen, unterteilten Fensterflächen lassen es modern und einladend wirken. Die Planung und Bauleitung der Sanierung übernahm Bauherrin Nadia Geißler selbst. Anfang des Jahres zog die Interior Designerin und ausgebildete Raumausstatterin mit ihrer fünfköpfigen Familie ein.
2021-09-13T14:53:32+02:00

Freiluftzimmer im Dachgeschoss

Freiluftzimmer im Dachgeschoss

Gerade Dachwohnungen entfalten einen besonderen Reiz, wenn sie über eine Terrasse oder einen Balkon verfügen. Mit raffinierten Falttüren lassen sich solche Wohnungen mit wenigen Handgriffen auf bis zu sechs Metern Breite nach draußen öffnen – ohne störende Türelemente und Rahmen. So wird der Freisitz in luftiger Höhe an schönen Tagen zu einem wahren Freiluftzimmer.
2021-09-13T14:53:18+02:00

Ein Fenster für Frau Holle

Ein Fenster für Frau Holle

Bei den Proportionen entscheiden oft wenige Millimeter darüber, ob ein Fenster zierlich oder plump wirkt. Bei sorgfältig ausgearbeiteten Modellen passt die Stärke der Profile genau zu den schmalen Sprossen. Details, die sich zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenfügen.
2020-09-14T10:13:07+02:00
Nach oben