Stabiles Treppen-Leichtgewicht
Stabiles Treppen-Leichtgewicht
Für mehr Nachhaltigkeit: Neu entwickelte Beton-Fertigtreppe spart 20 Prozent Material
Mit der Entwicklung der neuen Fertigteiltreppe „Eco Step“ hat Dennert in Kooperation mit der Bilstein Steel Fiber GmbH einen großen Schritt Richtung Nachhaltigkeit gemacht und den Ressourcenverbrauch um 20 Prozent reduziert. Gewöhnlich sorgt eine Stahlbewehrung aus Stäben und Matten für Stabilität.Vor allem im Keller: Schimmelgefahr im Sommer
Vor allem im Keller: Schimmelgefahr im Sommer
Der richtige Wandanstrich kann vorbeugen und neutralisiert Gerüche
Nicht nur die kalte Jahreszeit bei ungenügendem Heizen, auch der Sommer birgt ein nicht zu unterschätzendes Schimmelrisiko. Vor allem im Keller, wenn durch fehlerhaftes Lüften warme Luft auf die kühlen Wände trifft und dort kondensiert, entstehen die Lieblingsbedingungen der schädlichen Pilzsporen. Doch mit dem richtigen Anstrich kann man weitgehend vorbeugen.Nachbarfreundlich bauen: leiser, sauberer, schneller
Nachbarfreundlich bauen: leiser, sauberer, schneller
Modulbauweise schont die Umgebung und künftige Nachbarn / Geeignete Lösung für schwierige Hanglagen
Die Mörtelmaschine röhrt, das Kreischen der Kreissäge geht durch Mark und Bein. Es wird gehämmert, immer wieder rollen Lkw an und oft wird bis in die Abendstunden gewerkelt. Wer eine Baustelle vor der eigenen Haustür hat, muss angesichts der Lärm- und Schmutzbelastung gute Nerven haben – meist über Monate.Pflegeeinrichtung planungssicher gebaut
Pflegeeinrichtung planungssicher gebaut
Serielle Bauweise ermöglichte termingerechte Abläufe
Für Träger sozialer Einrichtungen ist es ein Desaster, wenn der Einzug verschoben werden muss. Schließlich geht es darum, Menschen verlässlich zu versorgen. Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist erst gar nicht in so eine prekäre Situation geraten.Später angefangen, früher eingezogen
Später angefangen, früher eingezogen
In den "Kaisergärten" von Babenhausen zeigt sich, wie schneller und termingerechter Massivhausbau funktionieren kann
Auf einem ehemaligen Kasernengelände in Babenhausen (Hessen) entsteht derzeit Wohnraum für 2.500 Menschen. Um das Riesenprojekt zu stemmen, hat die Stadt fast alle Bauplätze in Claims an große Bauträger vergeben. Nur eine Gruppe von zehn Bauherren hat seine Grundstücke privat erworben. Pikanterweise waren sie die ersten, die auf dem neuen Quartier in neue Häuser einzogen.Wände, die Raum schaffen – bis zu vier Prozent mehr Wohnfläche
Wände, die Raum schaffen - bis zu vier Prozent mehr Wohnfläche
Beispiel zeigt: Schlanke Fertigwände zahlen sich vor allem im Objektbau aus
Beim Hausbau macht es einen großen Unterschied, ob Außenwände eine Stärke von 25 Zentimetern aufweisen oder 17,5 Zentimeter schmal sind. "In der Regel beträgt der Raumgewinn drei bis vier Prozent, wenn schlanke Fertigwände verwendet werden", sagt Christof Wirth, Prokurist der Dennert Baustoffwelt im oberfränkischen Schlüsselfeld. Deren KX-Wand fällt ungewöhnlich schmal aus. Ihr genügt sogar eine Stärke von nur 13,2 Zentimetern – auch als Außenwand.Wie in echt: virtueller Rundgang durchs Traumhaus
Wie in echt: virtueller Rundgang durchs Traumhaus
Massivfertighäuser von Dennert lassen sich mit VR-Brille erkunden
Hausinteressenten tun sich oft schwer, sich mit Grundrissen und einzelnen 3D-Ansichten eine Vorstellung zu machen. Dennert Massivhaus bietet jetzt mithilfe der Virtual Reality (VR) eine bessere Entscheidungsgrundlage.Geschossdecke in zwei Stunden
Geschossdecke in zwei Stunden
Vorgefertigte Massivdecken verkürzen die Bauzeit / Geringere Durchbiegung dank Betongüte
Bei massiven Ein- und Mehrfamilienhäusern, Gewerbebauten, Seniorenheimen etc. können Fertigteildecken die Bauzeit deutlich verkürzen und die Planungssicherheit erhöhen. Die einzelnen Elemente werden zu 99 Prozent nach individuellen Bauherren-Plänen in der Fabrik gefertigt.Mit stapelbaren Modulen gegen hohe Baukosten
Für Fachmedien