So wird Stein natürlich rein (Österreich)
Draußen wie drinnen: Böden, Treppen & Co. reinigen und schützen
Naturstein wirkt edel und ist schier unverwüstlich. Der Pflegeaufwand ist minimal, ganz ohne geht es allerdings auf Dauer nicht. Denn in den winzigen Einkerbungen sammelt sich mit der Zeit Schmutz und Patina an. Damit der Anblick von Böden, Treppen, Wand- und Kaminverkleidungen, Küchenarbeitsplatten und Waschtischen oder Terrassen und Balkonen wieder erfreut, braucht es weder Chemie noch Hochdruckreiniger. Die Kraft der Natur und haushaltsübliche Geräte reichen völlig.
„Bei geringer Verschmutzung genügt eine Unterhaltsreinigung mit einem Steinreiniger auf Basis von verseiften Pflanzenölen, Pottasche und Eukalyptus-Öl im Wischwasser. Anschließend sollte die trockene Oberfläche mit Stein-Öl geschützt werden. Dadurch wirkt der Stein wieder frischer und ist wasserabweisend, in den gesättigten Poren kann sich Schmutz nicht so gut festsetzen“, erklärt Werner Koppermüller, technischer Berater beim Naturfarbenhersteller Natural. Früher bereits geölten Oberflächen reicht meist ein einmaliger dünner Auftrag per kurzfloriger Rolle, Schwamm oder Pinsel. Für noch nie geölten Stein empfiehlt der Experte zwei Aufträge im Abstand von mindestens 16-24 Stunden.
Ist vorab eine Grundreinigung nötig, muss ein ebenfalls ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehender Intensivreiniger ran. Dazu 250-500 Milliliter in fünf Liter lauwarmes Wasser geben und die Reinigungslösung per Handschrubber oder Einscheibenmaschine mit Schrubbaufsatz einarbeiten. Anschließend mit klarem Wasser abspülen, um Seifenreste komplett zu entfernen. Hartnäckigen Verschmutzungen rückt man mit einem Mischungsverhältnis von 1:1 zu Leibe, ehe der Ölauftrag erfolgt. So präpariert ist die Steinoberfläche in der Folge leichter zu wischen. Es genügt dann die Unterhaltsreinigung mit Steinreiniger und alle zwei bis drei Jahre eine Auffrischung mit Intensivreiniger. Frei bewitterte Bodenflächen wie nicht überdachte Terrassen sollte man einmal jährlich nachölen.
Sowohl Steinreiniger als auch Steinöl eignen sich für die laufende Reinigung und Pflege aller offenporiger, saugfähiger Oberflächen wie Naturstein, Betonstein und Terrazzo im Innen- und Außenbereich. Natural verzichtet gänzlich auf synthetische Inhaltsstoffe. Alle Rezepturen sind durch eine freiwillige Volldeklaration überprüfbar.
(2.378 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Natural Naturfarben
Scherzenlehner Harze GmbH
A-4060 Leonding
Paschinger Straße 32
Tel.: +43/732/67 00 21
www.natural.at
E-Mail: office@natural.at