Startseite2025-08-11T09:08:17+02:00

Presse-Infos

Architektur – Bauen – Sanieren – Wohnen

Freier Presse-Download für Redaktionen

Warmes Oberstübchen: Dach oder Dachboden unkompliziert dämmen

Warmes Oberstübchen: Dach oder Dachboden unkompliziert dämmen

Viele ältere Häuser von Sanierungspflicht betroffen
Die einen wollen, die anderen müssen: Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen, bei denen es nach dem 01. Februar 2002 einen Eigentümerwechsel gab oder die danach erbaut wurden, fallen unter die Sanierungspflicht. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) schreibt einige Maßnahmen vor, die innerhalb von zwei Jahren erfolgen müssen.

Zurück in einem trockenen Zuhause

Zurück in einem trockenen Zuhause

Alles war nass: Nach Ahrtalflut musste Bruchsteinhaus von 1880 komplett entkernt und saniert werden
Eigentlich war kaum noch etwas zu retten. Und wahrscheinlich wäre das Bruchsteinhaus (Baujahr ca. 1880) in Mulartshütte nach der Ahrtal-Flut niemals in dieser Form erhalten geblieben – wären da nicht Ben und seine kleine Schwester Paula. Für sie ist das Haus unersetzlich.

Dauerhafter Fassadenschutz: dick hilft viel

Dauerhafter Fassadenschutz: dick hilft viel

Dickputz-Wärmeverbundsystem ist brandsicher, schlagfest und langlebig
Der dauerhafte Fassadenschutz gehört zu den wichtigsten Aspekten im Neubau wie in der Sanierung. Ein neues Dickputz-Dämmsystem mit Steinwolle-Dämmkern vereint hohe mechanische Belastbarkeit und eine längere Lebensdauer der Fassade mit maximaler Brandsicherheit (Brandschutzklasse A1).
Nach oben