Startseite2025-08-11T09:08:17+02:00

Presse-Infos

Architektur – Bauen – Sanieren – Wohnen

Freier Presse-Download für Redaktionen

So wird Stein natürlich rein – und bleibt es auch

So wird Stein natürlich rein – und bleibt es auch

Draußen wie drinnen: Böden, Fensterbänke & Co. reinigen und schützen
Naturstein wirkt edel und ist schier unverwüstlich. Der Pflegeaufwand ist minimal, ganz ohne geht es allerdings auf Dauer nicht. Denn in den winzigen Einkerbungen sammelt sich mit der Zeit Schmutz und Grünbelag an. Soll der Anblick von Terrasse, Balkon, Treppe, Gartenweg und Fensterbänken wieder Freude machen, muss die Patina weg. Dazu braucht es weder Chemie noch Hochdruckreiniger.

Verdunklungsgefahr: altbackene Holzdecken wieder aufhellen

Verdunklungsgefahr: altbackene Holzdecken wieder aufhellen

Freundlichere Wohnatmosphäre mit wenig Aufwand
Die große Wirkung einer Decke auf den Raum zeigt sich v.a. an in die Jahre gekommenen, nachgedunkelten Holzdecken, die oft altbacken und drückend wirken. Doch mit wenig Aufwand kann man ihnen wieder einen helleren und freundlicheren Look verpassen.

Erster Sanierputz mit dem Blauen Engel

Erster Sanierputz mit dem Blauen Engel

Nachweislich emissionsarme Innenputze schützen die Wände doppelt
Sanierputzsysteme helfen bei feuchten Flecken, abgeplatztem Putz oder Salzausblühungen an Fassaden und im Keller. Sie schützen die Wände doppelt, indem sie Feuchtigkeit aus dem Mauerwerk nach außen leiten und Salzkristalle im Putz einlagern, um Salzablagerungen auf der Oberfläche zu verhindern. Mit Rajasil SP5 und SP5 Turbo wurden nun erstmals Sanierputze mit dem Blauen Engel ausgezeichnet und als umweltfreundliche und emissionsarme Innenputze eingestuft.
Nach oben