Die Optik bleibt, die Wärme kommt, die Feuchte geht

Holzfaser-Innendämmung als sichere Lösung für die Altbausanierung

Nicht immer ist die Außendämmung einer Fassade möglich, beispielsweise wenn sie bei historischen Häusern nicht verändert werden darf. Dann ist eine Innendämmung oft die einzige Option – eine v.a. im Altbau anspruchsvolle Maßnahme. Holzfaser-Dämmsysteme haben bewiesen, dass sie eine bauphysikalisch sichere, energieeffiziente und zugleich unkomplizierte Alternative darstellen.

Unregelmäßige Bruchsteinmauern, Mischmauerwerk, verwinkelte Nischen oder Holzbalken machen die Dämmung zur Herausforderung. Wird die Dämmung nicht passgenau ausgeführt, drohen Wärmebrücken und Schimmel. Daher sind Lösungen gefragt, die Anpassungsfähigkeit, Feuchteschutz und Energieeffizienz kombinieren. Der Holzfaser-Spezialist UdiDämmsysteme hat verschiedene Systeme entwickelt, die auf die besonderen Anforderungen alter Bausubstanz abgestimmt sind.

Das System UdiIN RECO ist speziell für unebene Untergründe konzipiert. Die flexible Unterseite gleicht Unebenheiten bis zu zwei Zentimetern aus – ohne aufwändige Vorarbeiten. Die Montage erfolgt ohne Kleber mit einem patentierten Dübelsystem. Eine Dampfsperre ist nicht erforderlich. Für das diffusionsoffene System gewährt Udi 15 Jahre Garantie auf Schimmelfreiheit.

Die Ausbauplatte UdiCLIMATE mit Sandwichaufbau wurde für Innenausbau und nachträgliche Dämmung entwickelt. Ihre wabenförmigen Klimakammern verbessern sowohl die Dämmwirkung als auch den Schallschutz erheblich.

Wo wenig Platz ist, überzeugt UdiIN 2CM: Mit nur zwei Zentimetern Aufbauhöhe eignet sich das System ideal für kleine und einzelne Räume sowie Mietwohnungen. Es erhöht die Oberflächentemperatur von Außenwänden um bis zu vier Grad Celsius und wird einfach mit Spachtelmasse verklebt.

Allen Systemen gemeinsam ist eine einfache Montage und die ausgeprägte Fähigkeit zur Feuchteregulierung, die ein gesundes Raumklima unterstützt und die Bausubstanz schützt.

 (1.976 Zeichen inkl. Leerzeichen)

UdiDÄMMSYSTEME GmbH
Oberfrohnaer Straße 2 – 09117 Chemnitz Deutschland
Telefon: +49 (0) 371 / 33 71 38 – 0
Telefax: +49 (0) 371 / 33 71 38 – 64
E-Mail: info@udidaemmsysteme.de

Pressebilder zum Download

Nicht immer ist eine Außendämmung der Fassade möglich. Holzfaser-Dämmsysteme stellen eine bauphysikalisch sichere, energetisch vorteilhafte und unkomplizierte Alternative dar. (Foto: UdiDämmsysteme)

Anpassungsfähig: Die flexible Unterseite der Dämmplatte gleicht Unebenheiten bis zu zwei Zentimetern aus – ohne aufwändige Untergrundvorbereitungen. (Foto: UdiDämmsysteme)

Die Montage erfolgt ohne Kleber mit einem patentierten Dübelsystem. (Foto: UdiDämmsysteme)

Formstabil und leicht: Die Innenausbauplatte mit Sandwichaufbau wurde für die nachträgliche Dämmung entwickelt. (Foto: UdiDämmsysteme)

Herzstück der Ausbauplatten sind die integrierten wabenförmigen Klimakammern, die mit ihren Luftsäulen sowohl die Dämmwirkung als auch den Schallschutz erheblich verbessern. (Foto: UdiDämmsysteme)

Platzsparend: Die Variante mit nur zwei Zentimetern Aufbauhöhe eignet sich v.a. für kleinere und einzelne Räume sowie für Mietwohnungen. (Foto: UdiDämmsysteme)

Bei der schlanken Variante werden die Dämmplatten mit Spachtelmasse verklebt. (Foto: UdiDämmsysteme)